hartmann. studio für marketing. design. public relations.

Hofgut Farny

Grüß Gott im Hofgut Farny

Das Hofgut Farny bildet mit seiner tausendjährigen Geschichte eine spannende Symbiose aus Tradition und Moderne. Das denkmalgeschützte Ensemble aus historischer Brauereiwirtschaft mit gemütlichen Gaststuben, dem modernen Hotel mit seiner Holzschindelfassade, einem großen Biergarten und der eigenen Hofkapelle wirkt fast wie ein kleines Dorf – die alte Mälzerei und die ehemalige Villa des Brauereibesitzers Oskar Farny unterstreichen den Eindruck. Die idyllische Umgebung lädt den Tagungsgast ebenso ein wie den Urlauber, der Landschaft und Sportmöglichkeiten genießen möchte.

Wir dürfen einen ganz kleinen Teil der Geschichte mitschreiben. 2015 haben wir das Marketing Management des Hofgut Farny übernommen. Markenaufbau, Markenführung, Marketing, Werbung, Design und Public Relations.

Nach der Viersterne-Zertifizierung der DEHOGA und der Übernahme des operativen Geschäftsbetriebs durch die Edelweissbrauerei Farny überarbeiteten wir das Naming, das Logo, die Entwicklung einer neuen zweisprachigen Hofgut Farny Webseite und übernahmen die Pressearbeit des Hotels.

Unter unserer Feder entstanden Marketingkonzeptionen, Mediakonzepte, Human Resources Kampagnen, Geschäftsaustattung, Speise- & Getränkekartengestaltung,  Anzeigen, Flyer, Broschüren, Eventmanagement, Verkaufsförderungsmaßnahmen, KfZ-Beschriftung, Corporate Fashion, Betreuung der Social Mediakanäle und alles Weitere, was ein Hotel- & Gastronomiebetrieb so mit sich bringt.

Soeben erschienen!

Unser Buch „Lebenswege. Frauen und ihre Heimat im Bregenzerwald“ ist Bildband und Lesebuch, sehr subjektiver Reiseführer und Tippgeber für den Bregenzerwald, eine der schönsten Regionen Österreichs und direkt vor unserer Haustür. Wir haben vierzehn Frauen portraitiert, junge und ältere, aus unterschiedlichen Berufen, mit ganz verschiedenen, oft ungewöhnlichen Lebenswegen. Was sie bei allen Unterschieden eint, ist die Verwurzelung in ihrer Heimat, dem Bregenzerwald. Darum haben wir sie auch gebeten, etwas vorzustellen, was sie an ihrer Heimat besonders mögen – ein Brauchtum, ein Lieblingsgericht, eine Wandertour und vieles mehr.

Zu bestellen über den Buchhandel
Lebenswege – Frauen und ihre Heimat im Bregenzerwald
240 Seiten, 260 farb. u. 49 sw. Abb., mit Golddruck; 21 x 24 cm, gebunden mit Schutzumschlag; Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2019, ISBN 978-3-7022-3814-8
€ 34,95